
In den letzten Wochen bin ich wieder sehr intensiv in der Unterführung am Arbeiten. Angesichts der Riesenfläche kann man dabei – ab und an – ganz schön den Überblick verlieren…
Manchmal scheint nach 12 Stunden durchgehendem Einsatz, kaum viel Neues passiert zu sein, aber jedes Auge will eben plastisch herausgearbeitet und mit Tusche konturiert sein, wie auch jedes einzelne Blatt und die Bäume… Nur nicht in Schnappatmung kommen! Eine Menge Arbeit bleibt dieser Aufgang, über dessen Namensgebung ich inzwischen grüble. Ins Besondere, sicher hier schon mal an anderer Stelle geschrieben, aber das ist eben schmerzhaftes Dauerthema bei dieser Umsetzung – weil halt sehr viel Fläche auf Bodenhöhe zu gestalten ist, was ordentlich in die Knie geht und zusätzlich Zeit erfordert. Aber zuletzt bin ich bisher sehr gut vorangekommen und ich hoffe, dass ich vielleicht bis Ende Oktober den Aufgang abschließen und diesen gesamten Part auch hoffentlich noch mit Schutzversiegelung versehen kann.
Auch möchte ich noch auf der Wandfläche, die die beiden Wandseiten verbindet und unter der die Passanten hindurch laufen eine malerische Lösung zur Integration des Untermenzing-Wappens in die Komposition finden. Dazu werde ich die nächsten Wochen auch weiterhin intensiv Einsätze gestalten, allerdings ebenfalls weiterhin mit Sprüngen zu den anderen Projekten… Vor der jetzigen Einsatzphase hatte ich auch zwei Wochen pausieren müssen, weil ich gemeinsam mit Tobias Krug die Ausstellung “Nymphaea Agens – 70 Jahre Seerose” im Künstlerhaus, sowie wieder das Neue Kunstforum München am Corso Leopold kuratiert und realisiert habe – ansonsten war ich, wie immer, durchgehend fleißig an den Wänden… Am Corso gab es übrigens einen kleinen, aber feinen Bonus dieses Jahr: sie haben eine Stunde lang Arbeiten von mir aufs Siegestor projiziert!
Mein Plan wäre im Moment also den Aufgang schon einmal vollständig abzuschließen. Das wären dann alleine hier mehr als 400m² gestaltete Fläche in diesem Jahr, das macht “Menzinga” schon jetzt zu einem der größten Wandbilder Münchens…